Reitkleidung
Sich selbst oder Ihr Kind für einen Ausritt zu Pferd zu akkreditieren, kann ziemlich teuer sein. Wichtig ist jedoch das Bedürfnis nach Komfort und Sicherheit. Um sicher zu sein, dass jede Ausrüstung Ihren Bedürfnissen entspricht, werden die meisten Leute Zubehörteile nach Maß anfertigen, wie z.B. maßgeschneiderte Sattlerei. Das kann teuer sein, aber es lohnt sich.
Helm
Für jeden Reiter, ob Radfahrer oder Reiter, ist der Schutz des Kopfes immer eine Priorität. Der Helm ist sehr wichtig, da er so hergestellt ist, dass er Sie im Falle eines Sturzes oder eines Aufpralls auf den Kopf schützt. Seine Aufgabe ist es, sicherzustellen, dass Sie keine schweren Verletzungen erleiden. Daher sollten beim Kauf eines Helms keine Kompromisse eingegangen werden.
Mäntel/Jacken
Jeder Mantel oder jede Jacke, die Sie warm hält oder nicht flattert, um Ihre Bewegung zu behindern, könnte den Zweck erfüllen. Allerdings haben Mäntel oder Jacken, die für das Reiten entworfen wurden, mehr Vorzüge als jeder andere Mantel oder jede andere Jacke. Die längeren Mäntel sind so konzipiert, dass sie Ihre Beine wärmen, aber gleichzeitig die freie Bewegung auf Ihrer maßgeschneiderten Sattelunterlage ermöglichen, da sie mit Schlaufen versehen sind, die Sie um Ihr Bein binden können, um jegliches Schlagen während des Reitens zu verhindern. Jacken bieten zusätzliche Polsterung für empfindliche Bereiche wie den Ellenbogen.
Handschuhe
Unabhängig vom Wetter, ob heiß oder kalt, sollte ein Reiter immer Handschuhe tragen. Denn die Handschuhe bieten nicht nur Wärme für Ihre Hände, sondern helfen Ihnen auch, die Zügel fest in der Hand zu halten, da sie gut verstärkt sind, um einen guten Halt zu gewährleisten. Wenn Sie stürzen oder die Zügel sich zwischen Ihren Fingern befinden, werden die Handschuhe Ihre Hände schützen.
Reithosen und Stiefelhosen
Im Gegensatz zu Jeans dehnen sich Reithosen und Stiefelhosen, um eine freie und bequeme Bewegung im Sattel zu ermöglichen. Genau wie die Jacken sind sie im Kniebereich gepolstert, um ein schnelles Einreißen zu vermeiden, da sie häufig mit dem Sattel in Kontakt kommen. Sie bieten auch eine weiche Landung für Ihre Knie, falls Sie vom Pferd fallen. Die Art und Weise, wie die Innennaht verdreht ist, reduziert jede Art von Reibung, die durch die Bewegung auf Ihrem Sattel entsteht. Bei einer normalen Hose kann die Naht aufgrund des endlosen Kontakts mit dem Sattel verlaufen, und dies wird letztendlich zu schmerzhaft für Sie sein, um es zu ertragen.
Reitstiefel
Reitstiefel variieren in den verschiedenen Stilen. Um zu wissen, dass Ihre Stiefel reittauglich sind, sollten Sie Folgendes beachten: Ihre Stiefel sollten einen Absatz haben, der etwa einen Zentimeter hoch ist. Dies gewährleistet den Halt Ihres Fußes auf dem Sattel. Die Sohle sollte weder zu dünn noch zu groß sein. Sie muss flach sein, damit sie sich frei bewegen kann und engen Kontakt mit dem Steigbügel hat. Ihre Stiefel sollten immer sauber sein, daher benötigen Sie wasserdichte Stiefel.
Socken
Schließlich müssen Sie beim Reiten Ihre Füße vollständig schützen. Das Letzte, was Sie sich wünschen, ist, dass Ihre Füße beim Reiten im Winter taub werden. Achten Sie darauf, dass Sie warme Socken tragen, um dies zu verhindern. Taubenfreie Füße erlauben Bewegungsfreiheit. Damit die Socken als warm gelten, sollten sie nicht unbedingt dick sein, da dies die Bewegungsfreiheit behindert. Die Socken, in denen Sie reiten, sollten dünn, leicht und dehnbar sein, um die richtige Bewegung zu gewährleisten. Wenn Sie mit einem Paar nicht warm genug sind, reicht ein zusätzliches Paar, um dickere Socken zu vermeiden.